Ergotherapie - Silvia Funk

 

Die Ergotherapie ist ein Heilmittel, das von Ihrem Arzt verordnet werden kann.
Ziele der Ergotherapie sind die größtmöglichste Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag, im Beruf oder in der Freizeit. Es stehen unterschiedliche Therapieverfahren zur Verfügung, um Funktionen anzubahnen, wiederherzustellen, oder auch Kompensationsmethoden zu entwickeln. Durch mich als Heilmittelerbringer sollen Sie, und gegebenenfalls Ihre Angehörigen, in Ihrem Umfeld gestärkt werden,  Ihre Lebensqualität positiv beeinflusst werden!

 

Therapeutisches Spektrum
Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen Orthopädie,  Handtherapie, individuelle Anpassung statischer Schienen.

 

Orthopädie und Handtherapie – motorisch-funktionelle Behandlung
Die Anamnese und Befunderhebung im Bereich der oberen Extremität steht an erster Stelle.
Durch die manuelle Behandlung der Gelenke, der umliegenden Strukturen, wie Gelenkkapsel, Bandapparat und umgebende Muskulatur, z. B. nach Cyriax, soll ihre individuelle  Funktion bestmöglich beeinflußt werden. Sensibilisierung oder Desensibilisierung und physikalische Anwendungen gehören, falls notwendig, ebenso zur Behandlung.

 

Individuelle Anpassung statischer Schienen
Bei unterschiedlichen Traumen (z. B. Verletzungen des Bandapparates oder der Gelenkkapsel, Knochenbrüche), rheumatologischen Beschwerden oder Überlastungserscheinungen einzelner Fingergelenke (z. B. des Daumensattelgelenkes) kann eine individuell angefertige Schiene aus thermoplastischem Material indiziert sein.

Die Indikation der Schienenanwendung ist abhängig vom Krankheitsbild. Sie dient einerseits zur Ruhigstellung, um verletzten Strukturen eine optimale Voraussetzung zur Wundheilung zu bieten. Desweiteren kann sie auch zur Entlastung eines bestimmten Gelenkes eingesetzt werden.